• Training
    • Übersicht
    • Sissel Equipment
    • Personal Training
      • Einzel
      • Duo
      • Preise Personal Training
    • Minigruppen
      • Präsenz & Hybrid
      • Onlinetraining
      • Preise Minigruppen
      • Präventionskurse
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • CLASSIC Lizenz
    • PREMIUM Lizenz
    • Ausbildungsorte & Team
    • Termine
    • Preise Ausbildung
    • Feedback unserer Schüler
    • AGB Ausbildung
  • Fortbildung
    • Übersicht
    • Fortbildungen für Pilates Trainer
    • SPINEFITTER by Sissel
    • Preise & AGB Fortbildungen
    • Workshops für Kunden
  • Beratung
  • Über uns
    • Übersicht
    • Ich & keep in motion PILATES
    • Ausbilderteam
    • Trainerteam
    • Es war einmal
  • Pilates
    • Übersicht
    • Joseph Hubertus Pilates
    • Pilates damals und heute
    • Die Pilates Prinzipen
    • Pilates für Ältere
    • Fotos/Presse
      • Fotos
      • Presse
        • PRINZ TOP GUIDE 2013
        • PRINZ TOP GUIDE 2012
        • PRINZ TOP GUIDE 2011

keep in motion PILATES

Datenschutzerklärung

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website. Zunächst möchte ich mich Ihnen als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts vorstellen:

Dagmar Mathis-Wiebe
keep in motion PILATES
Sendlinger Straße 56
80331 München
E-Mail: info@pilates-in-muenchen.de
Telefon: +49 (0) 89 12766109

Ich möchte Sie in Übereinstimmung mit unserer gesetzlichen Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

1. Allgemeines

Wenn Sie meine Website nutzen, werden personenbezogene Daten über Sie erfasst. Dies kann dadurch erfolgen, dass Sie die Daten eigenständig eingeben – wie z. B. Ihre Mailadresse. Das System erfasst Daten von Ihnen aber auch automatisch, wie etwa Ihren Besuch auf meiner Website. Dies erfolgt unabhängig davon, mit welchem Gerät oder mit welcher Software Sie meine Website nutzen.

Jegliche Eingabe von Daten durch Sie auf meiner Website ist freiwillig, es treten durch die Nichtpreisgabe Ihrer Daten für Sie keine Nachteile ein. Ohne bestimmte Daten ist es uns aber nicht möglich, Leistungen zu erbringen oder Verträge zu schließen.

Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben. Die in dem Text verwendeten Fachbegriffe werden in Art. 4 der DSGVO näher erläutert.

Eine Datenverarbeitung ist nach der DSGVO insbesondere in drei Fällen erlaubt:

  • nach Art. 6 Abs. 1 lit. a und 7 DSGVO, wenn Sie in die Datenverarbeitung durch uns eingewilligt haben; jeweils werden wir Sie vorher in dieser Datenschutzerklärung und anlässlich der Einwilligung nach Maßgabe von Art. 4 Nr. 11 DSGVO genau unterrichten, wozu und unter welchen Umständen Ihre Daten von uns verarbeitet werden;
  • nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Anbahnung, den Abschluss oder die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist;
  • nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn nach einer Interessenabwägung die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist; dazu gehören insbesondere unsere Interessen, das Angebot auf unserer Website zu analysieren, zu optimieren und abzusichern – darunter fallen vor allem eine Analyse des Nutzerverhaltens, die Erstellung von Profilen für Werbezwecke und die Speicherung von Zugriffsdaten sowie der Einsatz von dritten Anbietern.

2. Bestandsdaten, Nutzungsdaten und Werbung

2.1. Bestandsdaten

keep in motion PILATES, vertreten durch Dagmar Mathis-Wiebe, erhebt Bestandsdaten (z.B. Name, Anschrift und Mail-Adresse, ggf. in Anspruch genommene Leistungen) soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen keep in motion PILATES und dem Nutzer erforderlich sind.

2.2. Nutzungsdaten

Weiter erhebt keep in motion PILATES  Nutzungsdaten (z.B. Besuche auf der Website, Interesse an Produkten), um die Inanspruchnahme der Dienste auf dieser Website durch den Nutzer zu ermöglichen und abzurechnen.

Eine Zusammenführung von Nutzungsdaten wird von mir nur vorgenommen, sofern und soweit dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist. Ansonsten werde ich  Nutzungsdaten nur pseudonym erstellen und nur, soweit Sie dem nicht widersprochen haben. Diesen Widerspruch können Sie jederzeit an die in dem Impressum angegebene Anschrift oder den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen senden.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind zum einen meine berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Analyse der Website und Ihrer Nutzung, gegebenenfalls auch die gesetzliche Erlaubnis zur Speicherung von Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weiter speichert mein Provider bei jeder Nutzung dieser Webseite Informationen, die sog. Server Log Dateien, die automatisch von Ihrem Browser übermittelt werden. Dies sind:

  • Ihre IP-Adresse
  • Typ und Version Ihres Browsers
  • Hostname
  • Besuchszeitpunkt
  • die Seite, von der aus Sie unsere Seite besucht haben,
  • Name der aufgerufenen Seite,
  • genauer Zeitpunkt des Aufrufes sowie
  • die übertragene Datenmenge

Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen uns keine Identifikation von Ihnen als Nutzer.

2.3 Werbung

Vor der Zusendung von Werbung werde ich Sie, soweit es nicht um die Werbung für ähnliche Produkte geht, die Sie bereits erworben haben, um ihre explizite Einwilligung nach Maßgabe von Art. 4 Nr. 11 DSGVO bitten. Dies erfolgt insbesondere, wenn Sie mir z.B. die Einwilligung zur Zusendung meines Newsletters geben oder ein Kontaktformular ausfüllen. Um meine Kunden vor einer Überflutung durch Infomails zu bewahren, verzichte ich seit Mai 2018 gänzlich auf den Versand eines Newsletters, so dass Ihre E-Mailadresse hierfür sicher nicht verwendet wird.

3. Einwilligung

Soweit keep in motion PILATES Sie um Ihre Einwilligung bittet, Ihre Daten zu verarbeiten, werde ich Sie in klarer Sprache und leicht zugänglich darüber informieren, für welche Fälle Sie Ihre Einwilligung erteilen. Jede von mir erbetene Einwilligung ist freiwillig, jeden Vorteil, den Sie durch die Erteilung einer Einwilligung erlangen möchten, können Sie auch ohne die Einwilligung bekommen, fragen Sie uns einfach.

Für jede Einwilligung gilt, dass sie das Recht haben, jederzeit eine mir erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann durch eine formlose Mitteilung erfolgen, z.B. über mein Kontaktformular oder eine Mail an die im Impressum angegebene Mail-Adresse. Ihr Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.

4. Speicherdauer

Ihre Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung durch keep in motion PILATES oder aus meinen sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder ich gesetzlich gehalten bin, Ihre Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen, die grundsätzlich 6 oder gar 10 Jahre betragen).

5. Kontaktformulare/Anmeldungen/Registrierung

Füllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie mir eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche Anschlussfragen oder damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.

Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt, dadurch können Dritte Ihre Daten anlässlich der Eingabe nicht mitlesen.

Grundlage für diese Speicherung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie mir mit der Ausfüllung des Kontakformulars oder Ihrer sonstigen Anfrage erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, dazu reicht eine formlose Mitteilung an mich (z.B. durch Kontaktformular oder E-Mail). Von diesem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung unberührt.

Ihre Daten bleiben gespeichert, solange es die Bearbeitung der Anfrage erfordert, insbesondere die Speicherung noch zur Vertragserfüllung bzw. Vertragsabwicklung, zur Rechtsverfolgung durch keep in motion PILATES oder aus meinen sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder ich gesetzlich gehalten bin, Ihre Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen o.g. steuerlicher Aufbewahrungsfristen).

Wenn Sie Beiträge auf meiner Seite kommentieren, speichern wir Ihre IP-Adresse, um sicherzustellen, dass nur gesetzeskonforme Beiträge veröffentlicht werden. Nach Durchsicht und Freigabe des Kommentars durch keep in motion PILATES werden sie jedoch gelöscht. Ebenso wird Ihr Kommentar sowie die anlässlich dessen von Ihnen eingegebenen Informationen (z.B. Nutzernamen oder E-Mail Adresse) gespeichert.

Sie können zudem nachfolgende Kommentare abonnieren. In diesem Fall erhalten Sie eine Bestätigungsmail, um zu überprüfen, ob Sie die E-Mail-Adresse selbst eingegeben haben. Darin werden Sie Hinweise finden, wie Sie das Kommentarabonnement jederzeit wieder abbestellen können.

Grundlage für diese Speicherung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie keep in motion PILATES mit der Ausfüllung des Kommentarfeldes erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, dazu reicht eine formlose Mitteilung an mich (z.B. durch Kontaktformular oder E-Mail). Von diesem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung unberührt.

Ihre Daten bleiben gespeichert, solange der Kommentar gespeichert ist, zur Rechtsverfolgung durch keep in motion PILATES oder aus meinen sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder ich gesetzlich gehalten bin, Ihre Daten noch aufzubewahren.

6. Gravatar

Weiter verwendet WordPress standardmäßig Gravatar, um Ihnen gegebenenfalls einen Avatar zuweisen zu können. Dabei wird ihre IP-Adresse übermittelt. Aus Gründen des Datenschutzes haben wir hier die Gravatarfunktion deaktiviert bzw. pseudonomisiert.

7. Kontaktformulare (CD-Bestellung)

Auf dieser Webseite (Startseite und meiner Shopseite) finden Sie ein Kontaktformulare zum Zwecke der Bestellung von Pilates Audio CDs und allgemeiner Anfragen. keep in motion PILATES erfragt hier Ihre Mail-Adresse und Ihren Vor- und Zunamen, weil ich Sie gerne persönlich anspreche. Ich erfrage Ihre Postadresse, weil ich  diese zum Versand der CD benötige. Ich werde diese Daten nur im Rahmen Ihrer konkreten Anfrage verwenden und nach Abschluss der Bearbeitung löschen, soweit es nicht zu einem Vertragsschluss kommt.

8.  Link zu amazon (Buch-Bestellung)

Zum Zwecke der Online-Bestellung des Buches „Pre Pilates – Wertvolle Basics in Theorie und Praxis für den optimalen Einstieg in die Pilates Methode“ befindet sich auf dieser Website ein Link auf das Angebot von amazon. Klicken Sie von dieser Website auf diesen Link, erkennt amazon durch Cookies, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, dass Sie von meiner Website aus geklickt haben.

Sie können sich über die Verwendung Ihrer Daten durch amazon in der Datenschutzerklärung von amazon informieren: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

Sie haben die Möglichkeit, die Setzung von Cookies auf Ihrem Rechner einzustellen oder ganz zu verhindern. Hierfür verweisen wir auf unsere allgemeine Darstellung zu Cookies oben in dieser Datenschutzerklärung.

9. Link zu unserem Onlinebuchungssystem für den Gruppentrainingsplan (Registrierung bei https://pilates-in-muenchen.premiumplaner.de)

Hier geht’s direkt zu dieser separaten Webseite mit der zugehörigen Datenschutzerklärung im Footer.

10. Link zu meinem Anmeldeformular für die Ausbildung zum lizenzierten keep in motion PILATES Trainer (PDF Download)

Auf dieser Webseite finden Sie ein Anmeldeformular (PDF  Download) zum Zwecke der Anmeldung zur Ausbildung zum lizenzierten keep in motion PILATES Trainer für Matwork. Ich erfrage hier Ihre Mail-Adresse und Ihren Vor- und Zunamen, weil ich Sie gerne persönlich anspreche und Sie sich für meine Ausbildung anmelden. Ich erfrage Ihre Postadresse, weil ich diese zum Versand der Rechnung sowie Ihrer Teilnahmebestätigungen und Ihrer Trainerlizenz benötige. Ich werde diese Daten nur im Rahmen Ihrer konkreten Anfrage verwenden und nach Abschluss der Bearbeitung löschen, soweit es nicht zu einem Vertragsschluss kommt.

11. Newsletter

Mailster

Bestellen Sie den auf unserer Seite angebotenen Newsletter, werden wir Sie im Einzelnen darüber unterrichten, worüber wir Sie informieren, welche Daten von Ihnen gespeichert und wofür sie verwendet werden. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und nur für die Versendung des Newsletters benutzen.

Wir werden den Newsletter nur dann an Sie versenden, wenn Sie uns vorher Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Dafür werden Sie von uns eine E-Mail mit einem Link und näheren Hinweisen und der Bitte um Ihre Einwilligung erhalten. Wenn Sie diesen Link betätigen, erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters und Werbung durch uns einverstanden.

Da wir rechtlich gehalten sind, Ihr Einverständnis im Rahmen des sog. Double Opt In zu protokollieren, wird Ihre Bestellung des Newsletters, die Versendung unserer Einwilligungsmail und Ihr Einverständnis durch Anklicken des Links nach Ort und Zeit sowie mit Ihrer IP-Adresse protokolliert und gespeichert.
Grundlage für die Speicherung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns mit der Anmeldung zum Newsletter erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns (z.B. durch Kontaktformular oder E-Mail oder Abmeldelink in jeder Mail). Von diesem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung unberührt.

Für den Versand des Newsletters verwenden wir (im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einer technisch einwandfreien Abwicklung unserer Kundeninformationen und Analyse) den Anbieter
Österreich
Homepage: https://mailster.co
Datenschutzerklärung: https://mailster.co/legal/tos/.

Der Anbieter speichert Ihre Daten in der EU entsprechend der DSGVO. Wir haben zudem mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, nach dem er die Daten nach unserer Weisung verarbeitet.
Für den Umgang mit Ihren Daten bei unserem Newsletter-Anbieter verweisen wir auf dessen Datenschutzerklärung https://mailster.co/legal/tos/. Unser Newsletter-Anbieter wird Ihre Daten nur für den Versand des Newsletters und die Auswertung dieses Versandes in unserem Auftrag verwenden. Weiter wird unser Newsletter-Anbieter Ihre Daten nur zur Verbesserung des eigenen Service nutzen. Unser Newsletter-Anbieter wird die Daten aber nicht verwenden, um Sie selbst anzuschreiben oder Ihre Daten an Dritte weiter geben.

Die von unserem Newsletter-Anbieter verwendeten Mails enthalten einen „web-beacon“, der die Öffnung des Newsletters und/oder die Betätigung eines darin enthaltenen Links durch Sie an unseren Newsletter-Anbieter sendet. Dabei werden an unseren Newsletter-Anbieter Informationen zu Ihrem Browser, Ihren Standort und Ihre IP-Adresse übermittelt. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Ansprache an Sie zu optimieren.

Weiter nutzt auch unser Newsletter Anbieter diese Daten, jedoch nur in pseudonymer Form (also ohne Ihre Identifizierung zu ermöglichen) zur Analyse und Optimierung des eigenen Service. Ihre Daten werden von diesem jedoch in keinem Fall genutzt, um Sie anzuschreiben.

Ihre Daten bleiben gespeichert, solange sie in unserer E-Mail Liste gespeichert sind, die Speicherung zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch aufzubewahren.

12. Videokonferenzen, Webinare und Onlinemeetings

12.1 Skype

Wir verwenden externe Kommunikationsanbieter (dritte Anbieter bzw. Plattformen für unsere Videokonferenzen, Audiokonferenzen, Webinare oder sonstige Online-Meetings und Online-Kommunikationen), hier den Anbieter Skype, der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA. Dies erfolgt entweder
– im Rahmen unserer vertraglichen oder vorvertraglichen Rechtsbeziehungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
– im Rahmen Ihrer Einwilligung, sofern wir diese vorab eingeholt haben (wie z.B. für eine Aufzeichnung) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder sonst
– im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei jeder Nutzung unseres externen Kommunikationsanbieters werden sämtliche Daten, die Sie bei der Kommunikation angeben, eingeben oder anzeigen (insbesondere Bestandsdaten wie Name und Email, Nutzungsdaten wie eingesetzter Browser, besuchte Websites, Verweildauer, Referrer URL und Ihre IP Adresse, Inhaltsdaten wie Audio und Videokommunikation und/oder -aufnahme, Chatverlauf, geteilte Bildschirminhalte) an den externen Kommunikationsanbieter übertragen und von diesem gespeichert. Wir selbst nutzen möglichst datenschutzfreundliche Einstellungen, auch Sie können derartige Vorkehrungen treffen. Sie können sich etwa mit Aliasnamen oder einmaligen Emailadressen anmelden oder Ihre Audio- und Videoübertragung (teilweise) deaktivieren.
Dadurch werden Ihre Daten in die USA weitergegeben, unser externer Kommunikationspartner ist aber bei Privacy Shield registriert und verpflichtet, die EU-Datenschutzregeln einzuhalten. Weiter haben wir dem externen Kommunikationsanbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, wonach dieser Ihre Daten nur nach unserer Weisung verarbeitet.
Ihre Daten bleiben gespeichert, soweit es für die Zwecke Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch aufzubewahren.
Ihre Daten werden von uns und dem externen Kommunikationsanbieter nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme kann eine Auswertung der Nutzungsdaten für Service- und Sicherungszwecke sowie für Marketingzwecke durch den externen Kommunikationsanbieter sein. Für die weitere Verwendung Ihrer Daten durch den externen Kommunikationsanbieter verweisen wir auf dessen Datenschutzerklärung
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
und die dazu gehörigen ergänzenden Sicherheitsinformationen
https://www.microsoft.com/de-de/trust-center.
Soweit der externe Kommunikationsanbieter bei Ihnen Cookies oder sonstige Tracker speichern, verweisen wir zudem für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

12.2 Zoom

Wir verwenden externe Kommunikationsanbieter (dritte Anbieter bzw. Plattformen für unsere Videokonferenzen, Audiokonferenzen, Webinare oder sonstige Online-Meetings und Online-Kommunikationen), hier den Anbieter ZOOM Video Communications Inc., San Jose Office, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Dies erfolgt entweder
– im Rahmen unserer vertraglichen oder vorvertraglichen Rechtsbeziehungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
– im Rahmen Ihrer Einwilligung, sofern wir diese vorab eingeholt haben (wie z.B. für eine Aufzeichnung) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder sonst
– im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO.
Bei jeder Nutzung unseres externen Kommunikationsanbieters werden sämtliche Daten, die Sie bei der Kommunikation angeben, eingeben oder anzeigen (insbesondere Bestandsdaten wie Name und Email, Nutzungsdaten wie eingesetzter Browser, besuchte Websites, Verweildauer, Referrer URL und Ihre IP Adresse, Inhaltsdaten wie Audio und Videokommunikation und/oder -aufnahme, Chatverlauf, geteilte Bildschirminhalte) an den externen Kommunikationsanbieter übertragen und von diesem gespeichert. Wir selbst nutzen möglichst datenschutzfreundliche Einstellungen, auch Sie können derartige Vorkehrungen treffen. Sie können sich etwa mit Aliasnamen oder einmaligen Emailadressen anmelden oder Ihre Audio- und Videoübertragung (teilweise) deaktivieren.
Dadurch werden Ihre Daten in die USA weitergegeben, unser externer Kommunikationspartner ist aber bei Privacy Shield registriert und verpflichtet, die EU-Datenschutzregeln einzuhalten. Weiter haben wir dem externen Kommunikationsanbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, wonach dieser Ihre Daten nur nach unserer Weisung verarbeitet.
Ihre Daten bleiben gespeichert, soweit es für die Zwecke Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch aufzubewahren.
Ihre Daten werden von uns und dem externen Kommunikationsanbieter nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme kann eine Auswertung der Nutzungsdaten für Service- und Sicherungszwecke sowie für Marketingzwecke durch den externen Kommunikationsanbieter sein. Für die weitere Verwendung Ihrer Daten durch den externen Kommunikationsanbieter verweisen wir auf dessen Bedingungen
https://zoom.us/terms
und die dazu gehörige Datenschutzerklärung
https://zoom.us/privacy
Soweit externe Kommunikationsanbieter bei Ihnen Cookies oder sonstige Tracker speichern, verweisen wir zudem für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

13. Social Media und Youtube

13.1 Link zu unserer keep in motion PILATES Seite auf Facebook

Meine Webseite verwendet Links auf meinen Auftritt in dem sozialen Netzwerk Facebook der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Es ist nur ein normaler Link. Wenn Sie unsere Seite aufrufen, erfährt Facebook also nicht von Ihrem Besuch auf meiner Website. Wenn Sie den Link jedoch anklicken, werden Sie zu Facebook weiter geleitet. Dadurch erfährt Facebook auch, dass Sie meine Seite besucht hatten.

Dadurch werden Ihre Daten in die USA weiter gegeben, Facebook ist aber bei privacy shield registriert und verpflichtet, die EU-Datenschutzregeln einzuhalten. Nähere Informationen zu Ihren Rechten daraus finden Sie unter

http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf.

Von der nach Betätigen des Links möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Facebook habe ich keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von Facebook unter

http://de-de.facebook.com/policy.php

entnehmen.

13.2 Link zu YouTube Videos

keep in motion PILATES verwendet im Rahmen meines berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video angeklickt haben, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).

Dadurch werden Ihre Daten in die USA weiter gegeben, Youtube ist aber bei privacy shield registriert und verpflichtet, die EU-Datenschutzregeln einzuhalten. Nähere Informationen zu Ihren Rechten daraus finden Sie unter

http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf.

Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube habe ich keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube  unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweise ich für den generellen Umgang mit Cookies und die Deaktivierung von Cookies auf meine allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

Ihre Ein­wil­li­gung in die Nut­zung von Youtube auf unse­rer Web­site kön­nen Sie aus Kom­fort­grün­den spei­chern. Eine ent­spre­chende Funk­tion erscheint bei erst­ma­li­ger Ver­wen­dung des Diens­tes. Wenn Sie bereits von die­ser Mög­lich­keit Gebrauch gemacht haben, kön­nen Sie durch Klick auf den fol­gen­den Link Ihre Ein­wil­li­gung wider­ru­fen: YouTube auf die­ser Web­site deak­ti­vie­ren

14. Podigee Podcast-Hosting

Wir nutzen den Podcast-Hosting-Dienst Podigee des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden dabei von Podigee geladen oder über Podigee übertragen.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcastangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, wie z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern Sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Podigee: https://www.podigee.com/de/about/privacy/.

15. Google Analytics und weitere Google Dienste

15.1 Google Analytics

Sollte keep in motion PILATES bereits jetzt oder in der Zukunft  im Rahmen meines berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO das Tool Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA verwenden, kann damit die Nutzung von Webseiten analysiert werden. Dabei können aus den Daten pseudonyme Profile der Nutzer erstellt werden. Dazu werden von Google verschiedene Techniken angewandt, unter anderem auch Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Diese speichern Informationen über die Nutzung meiner Seite, die ich zur Verbesserung meines Angebotes einsetze.

Die von Google erhobenen Daten werden von Google in Staaten außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermittelt. Google hat sich dem Privacy Shield Framework unterworfen, nähere Informationen zu Ihren Rechten daraus finden Sie unter

http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf

Sollte ich bereits oder in der Zukunft Google Analytics nutzen, werde ich ergänzende Vorkehrungen treffen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten möglichst sicherzustellen. keep in motion PILATES anonymisiert Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an Google. Dies erfolgte durch Aktivierung der Funktion Anonymizelp innerhalb des Google Analytics Tracking Codes.

Weiter haben wir mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, wonach Google Ihre Daten nicht mit anderen von Google erhobenen Daten zusammenführen wird, um Ihre Identität zu ermitteln.

Sofern Ihnen dies nicht ausreicht, können sie darüber hinaus unter dem Link

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

das Browser-Plugin von Google zur Sperrung von Google Analytics herunterladen und installieren, womit die Erfassung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten durch Google blockiert wird.

Ebenso können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem sie durch Betätigung des nachfolgenden Links:

Google Analytics deaktivieren

einen Opt-Out-Cookie setzen, der ebenfalls die Erfassung Ihrer Daten verhindert.

Wenn Sie sich über die Vorkehrungen von Google zum Datenschutz informieren möchten, benutzen Sie bitte den folgenden Link:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ .

Erweiterung von Google Analytics

Google Analytics hilft keep in motion PILATES auch, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie über den Anzeigenvorgaben-Manager

https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated

umfangreiche Einstellungen vornehmen oder den Dienst ganz deaktivieren.

15.2 Google Tag Manager

Mit dem Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten. Der Tag Manager selbst, der die Tags einsetzt, funktioniert jedoch ohne Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Der Tag Manager sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Zu diesen jeweiligen Drittanbietern finden sich entsprechende Erklärungen in dieser Datenschutzerklärung. Der Google Tag Manager verwendet diese Daten aber nicht. Haben Sie eine Deaktivierung von Cookies eingestellt oder sonst vorgenommen, wird diese für alle Tracking-Tags beachtet, die mit dem Google Tag Manager eingesetzt wurden, das Tool ändert also Ihre Cookie-Einstellungen nicht.

Möglicherweise bittet Google Sie um die Erlaubnis, einige Produktdaten (z. B. Ihre Kontoinformationen) an andere Google-Produkte weiterzugeben, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, z. B. die Hinzufügung neuer Conversion-Tracking-Tags für AdWords zu vereinfachen. Außerdem überprüfen die Entwickler von Google von Zeit zu Zeit Informationen zur Produktnutzung, um das Produkt weiter zu optimieren. Google wird jedoch niemals Daten dieser Art ohne Ihre Zustimmung an andere Google-Produkte weitergeben.

Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsrichtlinien von Google und den Datenschutzhinweisen von Google für dieses Produkt.

16. Google Optimizer

Sollte keep in motion PILATES bereits jetzt oder in Zukunft im Rahmen meines berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO weiter den Dienst Google Optimizer der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA verwenden, können damit Split Tests an meiner Webseit durchgeführt werden, um zu analysieren, wie sich Veränderungen auswirken. Für die Tests werden von Google Cookies eingesetzt. Die Daten werden jedoch nur pseudonymisiert erhoben.

Die anonymisierten Daten werden in die USA übermittelt und bei Google gespeichert. Google Google hat sich dem Privacy Shield Framework unterworfen, nähere Informationen zu Ihren Rechten daraus finden Sie unter

http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf

gegeben, können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, dadurch kann die Funktion unserer Website jedoch eingeschränkt werden.

Statt dessen können Sie aber auch nur interessenbezogene Anzeigen auf Google sowie interessenbezogene Google Anzeigen im Web in Ihrem Browser deaktivieren. Hierzu müssen Sie unter  http://www.google.de/settings/ads die Schaltfläche „Aus“ aktivieren oder die Deaktivierung unter  http://www.aboutads.info/choices/ vornehmen. Weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten und dem Datenschutz bei Google finden Sie unter  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/?fg=1.

17. Cookies

Meine Webseite benutzt im Rahmen meines berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO Cookies, damit unser Angebot besser, effektiver und sicherer genutzt werden kann. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Daten über ihr Nutzerverhalten auf unserer Seite speichern, damit etwa ein Ihrer bisherigen Nutzung entsprechendes Angebot gemacht werden kann. Dabei kann es sich einmal umso genannte „Session-Cookies“ handeln, die zum Ende Ihres Besuches auf unserer Webseite automatisch gelöscht werden. Es gibt aber auch Cookies, die dauerhaft auf ihrem Computer gespeichert werden, sofern sie diese nicht löschen. Dann ist es uns möglich, Ihren Browser beim nächsten Aufruf meiner Webseite wieder zu erkennen und Ihnen Angebote zu machen, die Ihrer bisherigen Nutzung meiner Webseite entsprechen.

Ihr Browser ermöglicht Ihnen, die Verwendung von Cookies ganz oder im Einzelfall zu verhindern. Bitte informieren Sie sich dazu in der Bedienungsanleitung für ihren Browser. Die Sperrung von Cookies kann die Funktion meiner Webseite und anderer von Ihnen besuchten Webseiten einschränken.

Die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser können Sie dauerhaft verhindern, indem Sie das anschließend verlinkte Plugin herunterladen und installieren. Hier finden Sie dazu nähere Informationen.

Ebenso können Sie die Nutzung von Cookies durch Drittanbieter Ihnen gegenüber dadurch verhindern, dass Sie auf der Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative gemäß der dortigen Anleitung ihren Opt-out erklären. Hier finden Sie dazu nähere Informationen. Ein ebensolches Angebot finden Sie auf dieser US-amerikanischen Website sowie bei diesem europäischem Dienst.

18. Weitergabe an Dritte

Ich mag  Spam genauso wenig wie Sie. Ich werde daher Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, soweit dies nicht gesetzlich erlaubt ist.

Eine Weitergabe Ihrer Daten kann entweder

  • für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich und dann nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erlaubt sein oder
  • auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Leistungsgestaltung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erlaubt sein,
  • von einer von Ihnen erteilten Einwilligung gedeckt sein oder
  • notwendig werden, wenn ich gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO von einem Staat oder einer Behörde rechtmäßig auf Herausgabe Ihrer Daten in Anspruch genommen werden.

19. Weitergabe in das Ausland, insbesondere USA

Meine Webseite nutzt für verschiedene Funktionen externe Anbieter mit Sitz außerhalb der EU. Dabei kann es insbesondere durch Cookies, aktive Java-Skripte und weitere Techniken zu einer Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten außerhalb der EU kommen. Ich werde Ihre Daten jedoch nicht an ein Drittland weitergeben, wenn nicht von der EU-Kommission ein vergleichbarer Datenschutz wie in der EU festgestellt ist oder Sie mir informiert Ihre Einwilligung gegeben haben oder wir mit dem Anbieter die Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer Daten vereinbart haben. Für die USA ist mit dem Privacy Shield Abkommen

siehe https://www.privacyshield.gov/welcome

unter bestimmten Voraussetzungen wieder ein ausreichender Datenschutz festgestellt. Nähere Informationen zu Ihren Rechten bei jeder im folgenden erwähnten Weitergabe von Daten in die USA finden Sie unter

http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf”

20. Rechte der Nutzer

20.1 Auskunft

Sie können von mir jederzeit kostenfrei Auskunft über die von mir über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Hierbei wird zur Verhinderung von Mißbrauch eine Identifikation Ihrer Person erforderlich.

20.2 Löschung, Berichtigung, Einschränkung

Sie können von mir jederzeit Berichtigung unrichtiger Daten verlangen sowie eine Einschränkung Ihrer Verarbeitung oder auch die Löschung Ihrer Daten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann unverzüglich berichtigen, sperren oder gar löschen, sofern dem nicht gesetzliche Gründe entgegen stehen.

20.3 Datenübertragung

Sie können von mir die Übertragung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.

20.4 Beschwerde

Soweit Sie sich durch meine Datenverarbeitung in Ihren Rechten verletzt fühlen, können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (hier finden Sie eine Liste der Behörden) eine Beschwerde einreichen.

21. Änderung der Datenschutzerklärung

Sofern einmal eine Änderung der Datenschutzerklärung aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen erforderlich wird, werde ich diese Seite entsprechend aktualisieren. Dabei werden keine Änderungen an den vom Nutzer erteilten Einwilligungen vorgenommen.

22. Verschlüsselung der Dateneingabe

Wenn Sie auf meiner Website Daten eingeben, sei es auf einem Kontaktformular, anlässlich einer Registrierung oder des Einloggens, ist die Webseite, auf der Sie die Daten eingeben, verschlüsselt. Dadurch können Dritte nicht mitlesen, welche Daten Sie eingeben. Sie erkennen die Verschlüsselung an dem Schlosssymbol in Ihrem Browser und daran, dass die Adresszeile mit „https“ anstatt nur mit „http“ beginnt.

Diese Datenschutzerklärung wurde nach bestem Wissen und Gewissen mit anwaltlicher Unterstützung des Datenschutz Generator von https://easyrechtssicher.de erstellt.

© keep in motion PILATES / Dagmar Mathis-Wiebe

Es gilt unsere aktuelle Datenschutzerklärung vom 03.07.2020

AKTUELLES

Login Kursplan

PROBETRAINING TERMIN vereinbaren: 089-127 66 109 oder probieren@pilates-in-muenchen.de

AUSBILDUNG zum lizenzierten keep in motion PILATES Trainer für Matwork --> Nächste Starttermine:   MÜNCHEN Herbst 2023 in Planung // HERFORD 25./26. März (freie Plätze) // KÜHBACH 2./3. Juni 2023 (freie Plätze)

--> Klick zu den Ausbildungsinfos

PERSONAL TRAINING, MINIGRUPPEN, PRÄSENZ & ONLINE

  • Pilates Basics (für Einsteiger und zur Technikschulung höherer Levels) / Pilates 1 / Pilates 1 - 2 / Pilates 2 / Pilates RückenFit / Pilates BikiniFit / Pilates SnowFit

AKTUELLER Minigruppenplan - Online - Präsenz - Hybrid--> Klick

SPINEFTTER by Sissel

  • SPINEFITTER by Sissel Trainer Certification (mit offiziellem Certificate von Sissel) --> 26. Mai. 2023 / 12.00 bis 16.00 Uhr
  • Fortbildungen mit dem SPINEFITTER für Pilates Trainer und solche, die es werden wollen
  • SPINEFITTER Quickie - 30 Minuten jeden Mittwoch 18.00 Uhr - online & Präsenz
  • SPINEFITTER Full - eine ganze Stunde jeden 1. Dienstag im Monat 18.00 Uhr - Präsenz

WORKSHOPS für KUNDEN

  • SPINEFITTER (themenbezogen auf spezielle Körperregionen) // Workshop für glückliche Füße
  • --> Infos, Termine & Anmeldung

ONLINE-Präventionskurse mit Krankenkassenzuschuss - Du bestimmst Startzeitpunkt und Trainingszeit!  --> Klick zu weiteren Infos

Pilates Trainerin mit Leib und Seele - ein INTERVIEW mit Dagmar Mathis-Wiebe: --> Klick

Sie möchten Ihr eigenes Pilates Studio eröffnen und brauchen dabei Unterstützung? ICH BERATE SIE GERNE! Sie erhalten fundiertes Know How aus jahrzehntelanger Erfahrung. --> Klick zu weiteren Infos Kontakt: info@pilates-in-muenchen.de

Newsletter

Newsletter abonnieren

Social Media-Kanäle

Copyright © 2023 · glam theme by Restored 316

  • Impressum/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
  • Partner
  • Login Kursplan
  • Shop
  • Newsletter

Datenschutzinformation

Sie sind im Begriff Daten von Youtube zu laden. Dabei werden Daten an Dritte übertragen.
Wir haben keinen Einfluss darauf, wie Youtube mit ihren Daten umgeht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Youtube.


Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung wiederrufen.